jetztzeit verlag
  • Home
  • Aktuelles
  • Edition Latimeria
    • Michail Gorbatschow >
      • Zu diesem Buch
      • Die Teilnehmer
      • Stimmen & Rezensionen
    • Mensch Genscher >
      • Persönliches
      • Klaus Kinkel
      • Bei M. Gorbatschow
    • Für Freiheit kämpfen - selbstbestimmt leben >
      • Worte für den Weg
      • Die Teilnehmer
      • Stimmen & Rezensionen
    • In spite of everything - I remain an optimist >
      • Preface: Stuart Eizenstat
      • Preface: Charlotte Knobloch
      • Introduction
      • Contents
    • Ich bleibe Optimist, trotz allem >
      • Vorwort; Charlotte Knobloch
      • Vorwort: Stuart Eizenstat
      • Aus der Einleitung
      • Erinnerungen an Noach Flug
      • Vita Noach Flug
      • Stimmen & Rezensionen
    • Lass uns über Auschwitz sprechen >
      • Aus der Einleitung
      • Die Zeitzeugen
      • Die Multiplikatoren
      • Das Museum
      • Die Freiwilligen
      • Die Besucher
      • Die Stadt
      • Bilderbogen
      • Rezensionen/Links
    • Helden sind die, die bleiben >
      • Vorwort
      • Aus dem Text
      • Bilderbogen
      • Stimmen & Rezensionen
      • Margot Dietz-Wittstock
  • Bestellung
  • AGBs
  • Kontakt
  • Impressum

Rezensionen & Links


Rezensionen:
  • Deutsch-Israelische Gesellschaft (2011)
  • Lagergemeinschaft Auschwitz (Mitteilungsblatt 1/2010)
  • Kölnische Rundschau (Januar 2010)
  • Melanie Hembera  (Studienkreis Dt. Widerstand, information No.70)
  • Anna Angyalka Lukács -  GeMa, Studentenzeitung der Uni Szeged
  • Jüdische Zeitung (Aug. 2009)
  • Prof. Dr. Birgit Dorner, München - socialnet.de
  • Dr. Dieter Raueiser - medienprofile
  • Till Hilmar, Leiter des Projektes Orte der Erinnerung – im Hier und Heute beim Verein GEDENKDIENST in Wien
  • Feedback in english: http://h-net.msu.edu/cgi-bin/logbrowse.pl?trx=vx&list=H-Holocaust&month=0911&week=c&msg=uLjeJehT8TvMumwsVkChTw

Stimmen:
"Dieses Buch ist beeindruckend. Es ist hervorragend geeignet zur Vorbereitung von Fahrten in das Museum Auschwitz und zur Information aus unterschiedlichen Blickwinkeln - von verschiedenen Menschen, Situationen und Örtlichkeiten - auch außerhalb des Museums."
Diethardt Stamm, Lagergemeinschaft Auschwitz /
Freundeskreis d. Auschwitzer e.V.

"Eine ausgezeichnete Vorbereitung
für den eigenen Besuch, allein oder als Gruppe."
Prof. Micha Brumlik, Frankfurt (Main)

"I like the dimension of the book."
Teresa Swiebocka, stv. Direktorin Museum Auschwitz


"Congratulations on the publication of your book."
Simon Wiesenthal Center, Israel


"Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Buch. Ein Denkmal nach dem anderen. Wer aus zeitlichen Gründen nur mal schnell hineinlesen will, hat es schwer wieder aufzuhören ..." 
Dr. Robert Schweizer, München

"Dank für die Anzeige dieses kostbaren Buches. Sie schaffen Aufmerksamkeit für den von uns verschuldeten großen Schmerz. Bleiben Sie behütet."
Traugott Giesen, Pastor, Keitum/Sylt

"Es ist ein Buch, das die menschliche Seite der leidvollen Vergangenheit verdeutlicht. Wir wünschen Ihnen, dass die Gespräche von vielen Menschen - gerade auch der jungen Generation - gelesen werden."
Dr. Hubert Burda, München

"Die Zusammenstellung der Interviews ergibt eine interessante Mischung für den Leser und die Leserin. Im Rahmen meiner gedenkstättenpädagogischen Tätigkeit werde ich dieses Buch gerne bei geeigneten Fortbildungsveranstaltungen für Fach-Multiplikatoren empfehlen."
Hartmut Ziesing, Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, 2000-2007 Studienleiter der Internationalen Jugendbegegnungsstätte (IJBS), Oswiecim

"Gerade als Ko-Vorsitzender der deutsch-polnischen Kontaktgruppe und im Hinblick auf  meine mehrmaligen Besuche in Auschwitz, die mich immer wieder sehr bewegt haben,  freue ich mich über diese Veröffentlichung."
Dr. Ludwig Schick, Erzbischof von Bamburg

"Ich beglückwünsche Sie zu Ihrem Buch.
Der Grundgedanke, so wie ich ihn sehe, nämlich Menschen aus unterschiedlichen Perspektiven zu Auschwitz ihre Eindrücke, Emotionen oder Kenntnisse wiedergeben zu lassen, finde ich neu und interessant."
Werner Kumbernuss, Patriotische Gesellschaft, Hamburg


"Ich habe dieses interessante Buch bereits für die hiesige Bibliothek erworben und es steht somit interessierten Lesern zur Verfügung."
Carola Kieras, KZ Gedenkstätte Neuengamme



Interessante Links (Auswahl):

Shoa.de: Zukunft braucht Erinnerung
Statliches Museum Auschwitz
Internationale Jugendbegegnungsstätte Oswiecim (MDSM)
Fritz-Bauer-Institut
Prof. Dr. Micha Brumlik
World-Catalog: Bibliotheks-Suche
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.