jetztzeit verlag
  • Home
  • Aktuelles
  • Edition Latimeria
    • Mensch Genscher >
      • Persönliches
      • Klaus Kinkel
      • Bei M. Gorbatschow
    • Für Freiheit kämpfen - selbstbestimmt leben >
      • Worte für den Weg
      • Die Teilnehmer
      • Stimmen & Rezensionen
    • In spite of everything - I remain an optimist >
      • Preface: Stuart Eizenstat
      • Preface: Charlotte Knobloch
      • Introduction
      • Contents
    • Ich bleibe Optimist, trotz allem >
      • Vorwort; Charlotte Knobloch
      • Vorwort: Stuart Eizenstat
      • Aus der Einleitung
      • Erinnerungen an Noach Flug
      • Vita Noach Flug
      • Stimmen & Rezensionen
    • Lass uns über Auschwitz sprechen >
      • Aus der Einleitung
      • Die Zeitzeugen
      • Die Multiplikatoren
      • Das Museum
      • Die Freiwilligen
      • Die Besucher
      • Die Stadt
      • Bilderbogen
      • Rezensionen/Links
    • Helden sind die, die bleiben >
      • Vorwort
      • Aus dem Text
      • Bilderbogen
      • Margot Dietz-Wittstock
  • Ratgeber
    • Interview >
      • Stimmen & Rezensionen
    • Marianne Draeger
    • Stimmen und Rezensionen
  • Bestellung
  • AGBs
  • Kontakt
  • Impressum

 

Bild
Foto: privat
 Marianne Dräger
 wurde 1954 in Lübeck geboren und lebt seit 2009 nach einem achtjährigen 
 Auslandsaufenthalt in Italien wieder ihrer Heimatstadt.
 Sie ist MBSR-Trainerin, Tanztherapeutin und Tanzpädagogin.
 Mehrere Jahre arbeitete sie als Kursleiterin und bot Kreativ-Workshops in
 Deutschland und Italien zum Thema: "Heilung des Inneren Künstlerkindes" in
 Verbindung mit dem Buch: "Der Weg des Künstlers" von Julia Cameron an.
 Seit 2008 auf ihre ursprüngliche linke Schreibhand zurückgeschult,
 gibt sie ihre Erfahrungen bei den monatlichen Treffen
 des Lübecker Forums Linkshänderei weiter.


Weitere Veröffentlichungen von Marianne Dräger:
  • Dräger, Marianne „Sonder in Oldesloe – Eine Papiermüllerfamilie zwischen Courrantthalern und Tuberculose“,
           Wachholtz Verlag 2009, 160 Seiten, gebunden, 19,90 Euro. Link zum Buch
  • Dräger, Marianne (Hg.) / Rickert, Hans-Werner: Gut Nütschau - Vom Rittersitz zum Benediktinerkloster - Eine Chronik Wachholtz Verlag, 2. Auflage August 2017
  • Link zum Buch:www.wachholtz-verlag.de/gut-nuetschau.html

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.